Datenschutzerklärung –
Tanzoffensive Nettersheim e.V.
Tanzoffensive Berlin
Soweit die Tanzoffensive Nettersheim e.V. -
die Tanzoffensive Berlin, im Rahmen der Geschäftsbeziehungen Daten von Kunden erhebt, beachtet sie die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des BDSG und TMG bzw. der DSGVO.
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z. B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person
Datenerhebung und –verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Mitgliedskontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Anmeldung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren. Die Löschung Ihres Mitgliedskontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit erfolgen.
Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung bzw. Verwaltungsdienstleistung beauftragte Unternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren bzw. Erledigung von Verwaltungs- Buchführungsarbeiten erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und gegebenenfalls von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst.
Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehene Link im Newsletter erfolgen.
Datenverwendung bei Bild, Video und Ton
Wir verarbeiten Bild-/Video- oder Tonaufnahmen und ggf. Namen und Vornamen, die wir im Rahmen unseres Unterrichts und oder bei Aufführungen oder Projekten anfertigen und erheben.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die erstellten Bild-/Video- oder Tonaufnahmen dienen der Tanzoffensive Nettersheim e.V. z.B. als Dokumentations-, Informations-, Werbungs- und Anschauungsmaterial sowohl auf Veranstaltungen als auch auf den Webseiten, Social-Media-Kanälen, Printmedien, Plakaten, Bewegtbildangeboten und sonstigen Medien der Tanzoffensive Nettersheim e.V.